Das POOL
Das Praxis- und Orientierungsteam für Ortsgemeinschaften und Leitungsrunden, kurz POOL-Team,
ist für alle Qualifizierungsmaßnahmen von Gruppenleiter:innen der Region West zuständig.
Unser Team besteht aus ehrenamtlichen J-GCLer:innen, die sich nach dem Schulabschluss weiter im Verband engagieren.
Die wichtigsten Angebote des POOL-Teams sind:
- Die Gruppenleiter:innenausbildung: Basics I & Basics II
- Präventionsschulungen
- Die Ausbildung vor Ort für Leitungsrunden in Praxis Ultras (PU)
- Die Begleitung von Leitungsrunden
Leitung: Johanna Kreckel
Mitglieder: Nicole Bankowska (Fulda), Matthias Schäfer (Lahnstein),
Marie Simon, Elisa Meglio, Rebeca Schröder, Clara Herwig und Johanna Kreckel (alle OG Maria Ward),
Constantin Hirsch, Patrick Zimmerer, Dominic Weihrauch (alle Willigis),
Julius Daschmann, David Huber, Theresa Daschmann, Pascal Straußberg und Constantin Habes (alle Theresianum),
Moritz Dorn (Darmstadt), Anna-Lena Finkeldey, Felix Lothwesen (Bad Nauheim)
Ansprechpersonen für die OG:
Darmstadt: |
Fulda: |
Hargesheim: |
Lahnstein: |
Lioba: |
Maria Ward: Pascal, Elisa, Anna-Lena |
Theresianum: |
Vierheim: |
Willigis: |
Praxis Ultra
Das Praxis Ultra, abgekürzt PU, ist eine 8-stündige Tagung. Dabei besuchen 2-3 Teamer:innen
des POOLs Leitungsrunden der verschiedenen Ortsgemeinschaften und arbeiten mit diesen thematisch.
Die Themen können frei gewählt werden. …
Basics I + II
Basics I + II sind die aus zwei Modulen bestehende Gruppenleiter:innen-Ausbildung der J-GCL Region West.
Basics I findet in den Herbstferien statt, Basics II im Frühjahr. …
Präventionsschulung
Eine 8-stündige Tagung zur Auseinandersetzung mit Kindesrecht und sexualisierter Gewalt.
Nach erfolgreichem Besuch von Basics I + II und dieser Schulung wird ein Gruppenleiter:innen-Zertifikat ausgehändigt.